Stadt Katzenelnbogen
![]() |
Die erste urkundliche Erwähnung findet Katzenelnbogen im Jahr 1095, als ein Edler,
Heinrich I, Vogt des Klosters Bleidenstadt den Bau der Burg Katzenelnbogen beginnt.
Bodenfunde bezeugen jedoch, das der hiesige Raum schon wesentlich länger besiedelt war.
Auch der etwas seltsame und in Deutschland einmalige Namen „Katzenelnbogen“ war schon älter. Die wohl warscheinlichste Deutung des Namens ist: „Ort an der kleinen Bachkrümmung (Dörsbach)“.
Seit dem Jahr 1138 trägt Heinrich II von Katzenelnbogen, Sohn von Heinrich I den Grafentitel.
Kontakt
Stadtbürgermeister Horst Klöppel
Höfe am Michert 1a
56368 Katzenelnbogen
Tel.: 06486/8334
e-Mail: hkloeppel@vg-katzenelnbogen.de
Sprechstunden des Stadtbürgermeisters
dienstags von 17:00 - 19:00 Uhr
donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr
http://www.stadt-katzenelnbogen.de
Unter dem unten stehenden Link sehen Sie einen Film über Katzenelnbogen von oben
Stadtrat (Stand 31.12.2016)
Schleenbecker, Peter |
Im Horstberg 11 |
1. Beig. |
SPD |
Weis, Detlef |
Talblick 13 |
Beig. |
FWG |
Bücher, Bernd |
Burgstraße 6 |
Beig. |
CDU |
Wallrabenstein, Manfred |
Im Vogelsberg 13 |
|
SPD |
Schaefer, Ingrid |
Im Vogelsberg 11 |
|
SPD |
Föhrenbacher, Klaus |
Im Biengarten 2 |
|
SPD |
Schleenbecker, Dennis |
Im Horstberg 11 |
|
SPD |
Scheffler, Andrea |
Eisensteinfeld 39 |
|
SPD |
Theis, Reimund |
Bastianstraße 4 |
|
CDU |
Zierke, Harald |
Talblick 16 |
|
CDU |
Meyer, Andreas |
Hockenberg 5 |
|
CDU |
Heinz, Karin |
Untertalstraße 25a |
|
CDU |
Herrmann, Elfi |
Am Schulzentrum 3 |
|
CDU |
Schranz, Christopher |
Bahnhofstraße 14 |
|
CDU |
Kunz, Oliver |
Burgstraße 17 |
|
CDU |
Weis-Lehmler, Brigitte |
Rheinstraße 29 |
|
FWG |
Schmittel, Markus |
Im Kienborn 12 |
|
FWG |
Simon, Markus |
Im Kienborn 8a |
|
FWG |
Rübsamen, Hayda |
Am Reitplatz 9 |
|
FWG |
WOHNMOBILSTELLPLÄTZE
Auf dem neu gestalteten „Marktplatz“ in Katzenelnbogen können jetzt Wohnmobilreisende Station machen.
Eine Ver- und Entsorgungsstation der Firma Kern, ein Bodenablauf für Grauwasser sowie eine Stromversorgungssäule mit 4 CEE Anschlüssen stehen zur Verfügung.
Auf dem komplett asphaltierten Platz sind ausreichend Stellplätze vorhanden.
Einkaufsmöglichkeiten wie REWE Markt, Lidl, Metzger und Bäcker sind im Umkreis von 500m erreichbar.
Ein Freibad (ca. 1km), Rad-, Wander- und Nordic-Walking-Wege laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
Lahn und Rhein, Welterbe Limes und Welterbe Mittelrhein mit der Loreley sind max. 30 km entfernt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Katzenelnbogen